Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Daten Buchhaltung von höchster Bedeutung. Wir verpflichten uns, sämtliche personenbezogenen Informationen, die Sie uns anvertrauen, verantwortungsbewusst, sicher und im Einklang mit den geltenden Gesetzen der Schweiz sowie den europäischen Datenschutzrichtlinien zu behandeln.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Dazu gehören die Bereitstellung unserer Buchhaltungs- und Beratungsleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Folgende Daten können im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeitet werden:
-
Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
-
Unternehmensdaten (Firma, Handelsregisternummer, Umsatzinformationen)
-
Finanz- und Buchhaltungsdaten
-
Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, besuchte Seiten)
Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt und nicht ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
3. Nutzung der Daten
Die erhobenen Daten dienen insbesondere folgenden Zwecken:
-
Vertragserfüllung und Leistungserbringung
-
Erstellung von Finanzberichten und Analysen
-
Steuerliche und rechtliche Beratung
-
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Prozesse
-
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten
4. Datenschutz und Vertraulichkeit
Alle an uns übermittelten Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns, sämtliche Informationen unserer Kunden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen.
Mitarbeiter und Partner von Daten Buchhaltung sind zur Geheimhaltung verpflichtet. Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich an befugte Stellen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder durch eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden gedeckt wird.
5. GDPR – Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung
Obwohl wir als Schweizer Unternehmen agieren, halten wir uns an die Grundprinzipien der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), insbesondere wenn wir Daten von Kunden aus der Europäischen Union verarbeiten.
Unsere GDPR-konforme Praxis umfasst:
-
Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung der Datenerhebung
-
Datenminimierung und Speicherbegrenzung
-
Sicherstellung von Richtigkeit und Integrität der Daten
-
Schutz durch technische Sicherheitsmaßnahmen
-
Wahrung der Rechte betroffener Personen (Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit)
Kunden haben jederzeit das Recht, eine Kopie ihrer gespeicherten Daten anzufordern oder deren Löschung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Gewährleisten die Grundfunktionen der Website.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu optimieren.
-
Funktionale Cookies: Speichern Benutzerpräferenzen wie Spracheinstellungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
7. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
8. Sicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
9. Rechte der Nutzer
Jeder Nutzer hat das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Löschung personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Übertragbarkeit der Daten an Dritte
Anfragen können jederzeit an uns gerichtet werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
11. Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: support@datenbuchpro.com